TENCEL

TENCEL™

ATMUNGSAKTIV | GESCHMEIDIG | FEUCHTIGKEITSREGULIEREND

Die Tencel™ -Fasern sind bekannt für ihren Komfort, Qualität und Hautfreundlichkeit. 

Das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Tencelfasern ist Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Wir verwenden TENCEL™ Lyocellfasern der Firma Lenzing aus Österreich, die aus nachhaltig gewachsenem Holz in einem geschlossenen Herstellungsprozess mit geringen ökologischen Auswirkungen gewonnen werden.

Bei diesem Prozess wird das Lösungsmittel zurückgewonnen und wiederverwendet. Das von der LENZING AG verwendete Holz stammt in erster Linie aus FSC-® und PEFC-zertifizierter™ verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Das Holz wird zuerst in Zellstoff und dann in Zellulosefasern umgewandelt, die gesponnen und für Gewebe verwendet werden können.

OEKO-TEX® STANDARD 100

Unser TENCEL™ ist nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. Es ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Fertigprodukte aller Verarbeitungsstufen sowie deren Zubehör.

Es bietet den Verbrauchern einen verlässlichen Nachweis, dass Textilprodukte nach strengen globalen Standards zum Schutz vor Schadstoffen geprüft sind.

In vielen Fällen gehen die Prüfkriterien und Grenzwerte weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Die Aufnahme zahlreicher weiterer potenziell schädlicher Substanzen spiegelt die Vorreiterrolle wider, die der STANDARD 100 seit vielen Jahren international einnimmt.

Die STANDARD 100 Labortests für Schadstoffe umfassen:

- Substanzen, die gesetzlich verboten und reglementiert sind
-  Chemikalien, die als gesundheitsschädlich bekannt, aber noch nicht gesetzlich geregelt sind
-  Substanzen, von denen angenommen wird, dass sie gesundheitsschädlich sind